Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) – Details

Detaillierter Kursinhalt

Modul 01: Einführung in die Google Cloud

Themen:

  • Überblick über Cloud Computing
  • IaaS und PaaS
  • Das Google Cloud-Netzwerk
  • Auswirkungen auf die Umwelt
  • Sicherheit
  • Open-Source-Ökosysteme
  • Preisgestaltung und Rechnungsstellung

Zielsetzungen

  • Nennen Sie die Vorteile von Google Cloud.
  • Definieren Sie die Komponenten der Google-Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Präsenzpunkten, Rechenzentren, Regionen und Zonen.
  • den Unterschied zwischen Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS) zu erkennen.
Modul 02: Ressourcen und Zugriff in der Cloud

Themen:

  • Google Cloud-Ressourcenhierarchie
  • IAM
  • IAM-Rollen
  • Dienstleistungskonten
  • Cloud-Identität
  • Interaktion mit Google Cloud

Zielsetzungen

  • Identifizieren Sie den Zweck von Projekten in Google Cloud.
  • Definieren Sie den Zweck und die Anwendungsfälle für IAM.
  • Nennen Sie die Methoden der Interaktion mit Google Cloud.
  • Verwenden Sie Cloud Marketplace, um mit Google Cloud zu interagieren.

Aktivitäten:

  • Übung: Erste Schritte mit Cloud Marketplace
  • Quiz: Quizmodul
Modul 03: Virtuelle Maschinen und Netzwerke in der Cloud

Themen:

  • Vernetzung der virtuellen privaten Cloud
  • Rechenmaschine
  • Skalierung virtueller Maschinen
  • Wichtige VPC-Kompatibilitäten
  • Cloud-Lastausgleich
  • Cloud DNS und Cloud CDN
  • Verbinden von Netzwerken mit Google VPC

Zielsetzungen

  • Lernen Sie die Grundlagen der Vernetzung in Google Cloud kennen.
  • Identifizieren Sie den Zweck und die Anwendungsfälle von Compute Engine.
  • Skizzieren Sie, wie Google Compute Engine skalieren kann
  • Detaillierte Angaben zu wichtigen VPC-Kompatibilitäten, einschließlich Routing-Tabellen, Firewalls und VPC-Peering.
  • Erfahren Sie, wie Cloud Load Balancing in Google Cloud funktioniert.
  • Bereitstellen einer Basisinfrastruktur für Google Cloud.

Aktivitäten

  • Übung: Erste Schritte mit VPC-Netzwerken und Google Compute Engine
  • Quiz: Quizmodul
Modul 04: Speicherung in der Cloud

Themen:

  • Cloud-Speicher
  • Cloud-SQL
  • Cloud Spanner
  • Firestore
  • Cloud Bigtable
  • Vergleich der Speicheroptionen

Zielsetzungen

  • Identifizieren Sie den Zweck und die Anwendungsfälle für Cloud-Speicher.
  • Unterscheiden Sie zwischen Cloud-Speicherklassen.
  • Unterscheiden Sie zwischen den Datenbank-Speicheroptionen von Google Cloud.
  • Stellen Sie eine Anwendung bereit, die Cloud SQL und Cloud Storage verwendet.

Aktivitäten:

  • Übung: Erste Schritte mit Cloud-Speicher und Cloud-SQL
  • Quiz: Quizmodul
Modul 05: Container in der Cloud

Themen:

  • Einführung in Container
  • Kubernetes
  • Google Kubernetes Engine

Zielsetzungen

  • Definieren Sie den Begriff "Container" und nennen Sie die Verwendungszwecke von Containern.
  • Den Zweck und die Anwendungsfälle von Kubernetes und der Google Kubernetes Engine zu identifizieren.

Aktivitäten:

  • Quiz: Quizmodul
Modul 06: Anwendungen in der Cloud

Themen:

  • Wolkenlauf
  • Cloud-Funktionen

Zielsetzungen

  • Identifizieren Sie den Zweck und die Anwendungsfälle für Cloud Run.
  • Beschreiben Sie, wie Cloud Functions die Anwendungsentwicklung in Google Cloud unterstützen können.
  • Stellen Sie eine containerisierte Anwendung auf Cloud Run bereit.

Aktivitäten:

  • Labor: Hallo Cloud Run
  • Quiz: Quizmodul
Modul 07: Promptes Engineering

Themen:

  • Einführung in generative AI
  • Einführung in große Sprachmodelle
  • Promptes Engineering und empfohlene Praktiken

Zielsetzungen:

  • Definieren Sie, was generative KI ist.
  • Erklären Sie, wie große Sprachmodelle trainiert werden.
  • Geben Sie die Elemente und Arten eines Prompts an.
  • Erkundung empfohlener Praktiken bei der Erstellung von Prompts

Aktivitäten:

  • Quiz: Quizmodul
Modul 08: Kurszusammenfassung

Themen: Die Kurszusammenfassung fasst die wichtigsten Konzepte zusammen, mit denen die Lernenden während des Kurses vertraut gemacht wurden.

Zielsetzung: Fassen Sie die in den einzelnen Abschnitten des Kurses behandelten Inhalte zusammen.