CompTIA Training

Die Computing Technology Industry Association (CompTIA) ist ein internationaler Branchenverband der IT-Industrie. Beginnen oder fördern Sie Ihre IT-Karriere mit einer herstellerunabhängigen CompTIA-Zertifizierung. In den entsprechenden Trainings bereiten wir Sie optimal auf die verschiedenen Zertifizierungen vor.


Original CompTIA-Trainings

Haben Sie Fragen zu unseren CompTIA-Trainings? Teilen Sie uns Ihre Anforderungen einfach über unser Kontaktformular mit, oder rufen Sie uns an: +49 40 253346-10. Wir beraten Sie gerne!

Core

CompTIA IT Fundamentals (ITF+)
CompTIA ITF+ hilft Profis zu entscheiden, ob eine Karriere in der IT für sie richtig ist; oder UM ein breiteres Verständnis von IT zu entwickeln.

CompTIA ITF+ Logo

CompTIA A+ 220-1101 (A+1101)
CompTIA A+ 220-1101 vermittelt die wesentlichen Fähigkeiten und Informationen, die zur Fehlersuche und Problemlösung, in Netzwerken und Betriebssystemen bis hin zu mobilen Geräten und Sicherheit, benötigt werden.

CompTIA A+ 220-1102 (A+1102)
CompTIA A+ 220-1102 richtet sich an Personen, die grundlegendes IT-Wissen erwerben und die CompTIA-A+-Zertifizierung angehen möchten.

CompTIA Network+ (NETWORK+)
CompTIA Network+ hilft bei der Entwicklung einer Karriere in der IT-Infrastruktur, bei der es um Fehlerbehebung, Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken geht.

CompTIA Network+ Logo

CompTIA Security+ (SECURITY+)
CompTIA Security + ist eine globale Zertifizierung, die die grundlegenden Fähigkeiten bestätigt, die für die Ausführung der wichtigsten Sicherheitsfunktionen und die Verfolgung einer Karriere im Bereich IT-Sicherheit erforderlich sind.

CompTIA Security+ Logo

Infrastructure

CompTIA Cloud+ (CLOUD+)
CompTIA Cloud+ zeigt, dass Sie über die erforderliche Expertise für Jobs in Rechenzentren verfügen.

CompTIA Cloud+ Logo

CompTIA Linux+ (LINUX+)
CompTIA Linux+ validiert die Kompetenzen, die für einen Systemadministrator am Anfang seiner Laufbahn für den Support von Linux-Systemen erforderlich sind.

CompTIA Linux+ Logo

CompTIA Server+ (SERVER+)
CompTIA Server+ stellt sicher, dass die Fachleute über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um in den heutigen Rechenzentren oder Cloud-Umgebungen zu arbeiten.

CompTIA Server+ Logo

Cybersecurity

CompTIA Cybersecurity Analyst (CYSA+)
CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+) ist eine Zertifizierung von IT-Mitarbeitern, die Verhaltensanalysen auf Netzwerke und Geräte anwendet, um Cybersicherheitsbedrohungen durch kontinuierliche Sicherheitsüberwachung zu verhindern, zu erkennen und zu bekämpfen.

CompTIA CySA+ Logo

CompTIA Penetration Testing (PENTEST+)
CompTIA PenTest+ richtet sich an Cybersicherheitsfachleute, die mit Penetrationstests und Schwachstellenmanagement beauftragt sind.

CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+)
CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP) ist die ideale Zertifizierung für technische Fachleute, die im Gegensatz zu einer reinen Managementtätigkeit nach wie vor in die Technologie eintauchen möchten.

Sonstige

CompTIA Project+ (PROJECT+)
CompTIA Project+ bringt Fachleuten im Business – innerhalb und außerhalb der IT – die grundlegenden Konzepte näher, um kleinere und mittlere Projekte erfolgreich zu managen.


Zum Buchen bitte auf den Ortsnamen oder „Online Training” klicken. Die nächsten CompTIA-Garantietermine

SECURITY+ CompTIA Security+ Kurssprache: Deutsch München
Klassenraum-Training buchen
Online-Training buchen
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
SECURITY+ CompTIA Security+ Kurssprache: Deutsch Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
CASP+ CompTIA Advanced Security Practitioner Kurssprache: Deutsch Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.